Setzen Sie den Kamm waagerecht am Ansatz an und ziehen Sie ihn sanft in die Längen, wobei Sie den Ansatz anheben. Ziehen Sie ihn dann auf die gleiche Weise aus dem Haar, d. h. immer noch parallel zur Wurzel. Je mehr Sie das Haar von der Wurzel bis zu den Längen kämmen, desto mehr Volumen wird hinzugefügt. Bei trockenem Haar kann er nur am Ansatz verwendet werden, um Volumen zu schaffen, ohne den Längen die Definition zu nehmen. Für einen unordentlichen Locken-Look oder sogar schwarze Pracht verwenden Sie den Gabelkamm wiederholt vom Ansatz bis zu den Spitzen auf trockenem Haar. Gehen Sie dabei stets behutsam vor, um das Risiko von Haarbruch zu vermeiden.